· 

10 Dinge über mich



Ich verrate Dir nun 10 Dinge über mich:

  1. Nachtaktiv
    Mich bringt man vor 1 Uhr Nachts nicht dazu, zu schlafen (Blogpost verfasst um 4.50 Uhr Nachts). Ich mag die Ruhe; alle schlafen und ich blühe auf, kann meiner Kreativität und meinen Gedanken freien Lauf lassen. Auch für Prüfungen lernen kann ich übrigens am besten Nachts. 
  2. Der frühe Vogel... schläft noch ein wenig weiter...
    Ich bin absolut KEIN Morgenmensch. Am liebsten würde ich jeden Tag bis mindestens um 10 Uhr ausschlafen (morgen muss ich jedoch bereits um 7.00 Uhr aufstehen; d.h. für mich: Nur 4h Schlaf diese Nacht). Morgen ist bei mir wohl die unproduktivste Tageszeit überhaupt und bevor ich mir nicht einen ordentlichen Koffein-Kick gegönnt habe, sollte man mich auf keinen Fall zutexten.
  3. Italian Roots
    Meine Wurzeln liegen im Süden Italiens. Mein Vater kommt aus Otranto, einem wunderschönen kleinen Städtchen in der Region Apulien. Leider beherrsche ich die italienische Sprache nur mässig; Peccato! Dafür habe ich das italienische Temperament hoch 3 vererbt bekommen :-P Und den italienischen Teint noch dazu (im Winter werde ich dann aber doch zum Schweizer Käse)
  4. Marokko x30
    Bereits über 30 Mal war ich in Marokko. Verrückt? Nein. Verliebt! In das Land, die Kultur, die Geschichte, die Landschaft, die Menschen und die Tiere (ja, die Tiere... v.a. die Kamele, die haben sich ruckzuck einen Platz in meinem Herzen geschnappt). Ich habe Marokko's Berge, Wüsten, Städte und Küsten erkundet, zu jeder Jahreszeit. Temperaturen zwischen -2°C und 47°C habe ich erlebt, habe  wahrscheinlich jedes Transportmittel (von lokalen Bussen über Zug und Tram bis zum Moped und einer Kutsche) ausgetestet. Ich habe mich mit Taxifahrern und Geschäftsmännern im Souk über Preise gestritten; und am Ende doch noch zu viel bezahlt.
    Seit meinem ersten Marokko Urlaub weiss ich, dass Liebe auf den ersten Blick existiert... zumindest was Länder betrifft ;-)
  5. Das geht unter die Haut
    Bereits mit 16 Jahren liess ich mir (natürlich mit Einverständnis meiner Mamma) mein erstes Tattoo stechen. Eine kleine, einfache Blume mit dem Buchstaben M... Ob ich es bereue? Nein! So wie auch kein anderes meiner mittlerweile bereits 7 Tattoos. Klar würde ich mir einige Motive heute (also über 10 Jahre später) nicht mehr aussuchen. Aber ich möchte sie auf meinem Körper behalten. Denn jedes Tattoo erzählt eine Geschichte. Fragst Du mich über meine Tattoos aus, wirst du danach definitiv einiges mehr über mich und mein Leben wissen als davor. 
    Zwei meiner Tattoos habe ich sogar im Ausland stechen lassen: Eines in Prag und eines in Los Angeles :-)
    Mein neustes Tattoo ist ein Wolf, den wollte ich schon seit vielen Jahren stechen lassen. 
    Aktualisierung 20. März 2021: Mittlerweile sind es bereits 9 Tattoos; und 4 davon im Ausland stechen lassen :-) In Sardinien und in Mexiko.
    Aktualisierung 3. Juni 2023: Bereits 11 Tattoos; zwei aus der Schweiz und eines auf Malta stechen lassen :-)
  6. Doppelter Stier
    Noch immer weiss ich nicht so ganz, ob ich den Sternzeichen glauben schenken soll oder nicht. Fakt ist jedoch, dass ich doppelter Stier bin (Sternzeichen und Aszendent) und irgendwie so einiges auf mich zutrifft was "Stier-Menschen" angeblich so ausmacht.
    Du fragst Dich, was genau auf mich zutrifft?
    Beispielsweise gehe ich mit dem Kopf durch die Wand, wenn ich etwas unbedingt will. Ich bin stur und lasse mich nur schwer von anderen Meinungen überzeugen. Dazu bin ich eine absolute Geniesserin was Essen anbelangt. Ich lasse mich weder runterkriegen, noch kontrollieren oder unterdrücken.
    Was denkst Du über Sternzeichen? Ist da etwas Wahres dran oder eher nicht?
  7. Tiere sind Freunde, kein Futter
    Falls Du den Text unter "Über mich" durchgelesen hast weisst Du bereits, dass ich seit einiger Zeit Vegetarierin bin. Dazu entschieden habe ich mich aus mehreren Gründen. Zum einen der Umwelt zuliebe. Durch meinen vegetarischen Lifestyle kann ich meinen CO2 Fussabdruck um Einiges verringern; die Erde freut's und mich somit auch. Zum anderen den Tieren zuliebe. Schon immer war ich extrem tierlieb und hatte auch einen gewissen Respekt vor ihnen. Für mich sind Tiere keinesfalls uns unterlegene Wesen. Und was mit einigen Tieren gemacht wird, damit wir Menschen unseren Fleischhunger stillen können, ist für mich unvertretbar. Ich bin ein absoluter Gegner von Massentierhaltung und hoffe, dass wir es in Zukunft schaffen, unseren Fleischkonsum so zurückzuschrauben, dass Massentierhaltung wie sie heute stattfindet endgültig abgeschafft wird. 
  8. Umwege führen auch ans Ziel
    Du kannst alles schaffen, wenn du es wirklich willst und auch bereit bist, dafür zu kämpfen. Klingt im ersten Moment vielleicht naiv, ist aber meiner Meinung nach wirklich so. Als ich in der Oberstufe war (Sekundarstufe A), hat mir mein Mathematiklehrer gesagt, dass er für mich "so schwarz wie mein (damals getragenes) T-Shirt sieht" und dass ich eigentlich in die Sek B gehörte (also eine Stufe nach unten). Ich habe die Sekundarstufe A beendet, mit einem nicht einmal so schlechten Zeugnis ;-). Einige Jahre später habe ich mir eines Tages in den Kopf gesetzt, die Matura (Abitur) nachzuholen. Ich wurde belächelt, man hat an mir gezweifelt und einige Leute wollten mir diese Idee wieder ausreden. Ich, (im Sternzeichen Stier geboren ;-P ) hab mich von meiner Idee nicht abbringen lassen. Ja, es war teilweise extrem hart und ich war einige Male kurz vor dem Aufgeben. Ganze 3.5 Jahre später, unglaublich stolz auf mich und meine Leistung, habe ich dann mein Matura-Abschlusszeugnis in der Hand gehalten. Ich würde sagen, das ist definitiv bis jetzt einer meiner grössten Erfolge.
    Ich gehe immer mal wieder in meinem Leben Umwege, statt direkt und geradlinig auf's Ziel zuzulaufen. Aber das ist okay; alles andere wäre mir wohl sowieso zu langweilig :-D
  9. Hera, Greta und Co.
    Keine Angst, es geht hier weder um griechische Mythologie, noch um die bewundernswerte schwedische Klimaaktivistin (obwohl; indirekt ja eigentlich schon...), sondern um meine Pflanzen, die ich alle liebevoll getauft habe. Karl, Mo, Rocco, Greta, Hera, Alfred... ich liebe sie alle! Von einer "Pflanzenmörderin" (wegen Nichtgiessen) wurde ich zu einer Pflanzen-Närrin. Mein Daumen änderte seine Farbe, mit zunehmendem Alter, von dunkelbraun zu einem knalligen grün. Angefangen hat alles mit Hera und Greta, die ich mir stolz aus meinem Weihnachtsgeld gekauft habe (okay; zugegeben...ich war damals schon 27 Jahre alt; aber meine Familie gibt mir noch immer einen kleinen "Weihnachts-Batzen" ;-P). Es folgten Kräuter, Gemüse und andere Pflanzen für den Garten und auch mehr und mehr Zimmerpflanzen. Ich verbringe täglich viel Zeit damit, sie alle zu hegen und zu pflegen. Und sie danken es mir; mit leckeren Beeren, wundervollen Blüten und knackigem Gemüse. Ich meine... Was schmeckt besser als Gemüse und Beeren aus dem eigenen Garten? ;-) Und was will man mehr, als glückliche Pflanzen um sich zu haben, wenn man morgens jeweils die Augen öffnet? :-D Herrlich!
  10. Karma, Baby
    Ich glaube fest daran, dass das was man ausstrahlt bzw. aussendet zu einem zurückkehrt. Deswegen versuche ich auch in den dunkelsten Momenten positiv zu denken. Klar gelingt mir das nicht immer, was auch absolut okay ist. Aber ich denke, der Versuch ist das, was zählt. Wir sind nicht perfekt. Und das Karma wird wohl auch nicht gleich zurückschlagen, wenn wir mal einen scheiss Tag haben, an dem wir das auch genau so ausstrahlen. Das darf es auch geben. Mir geht es mehr um die allgemeine Lebenseinstellung. Ist man hilfsbereit, freundlich und rücksichtsvoll im Umgang mit anderen (Mensch und Tier), dann wird einem selbst auch mehr Gutes widerfahren. Geht man positiv, offen und lächelnd auf andere Menschen zu, dann kommt oft auch Positives zurück. Und wenn man sich an schlechten Tagen nicht nur darauf fokussiert, was schlecht läuft, merkt man, dass auch an solchen Tagen nich einfach alles schlecht ist :-). Das hilft mir immer sehr gut, wenn ich mal schlecht gelaunt oder traurig bin... Dann überlege ich mir, was an diesem Tag (oder in den letzten Tagen) alles gut gelaufen ist, was mich glücklich gemacht hat; und schwups geht es mir automatisch gleich ein wenig besser.  Ich versuche also, so gut es geht, positive Gedanken und eine positive Lebenseinstellung zu haben, denn so geht man grundsätzlich leichter und glücklicher durch's Leben. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    S. Truninger (Mittwoch, 08 Juli 2020 07:33)

    Cooler Blog! freue mich auf mehr! �